21.10.2018 – VKS 3
Am letzten schönen Sonntag des Jahres 2018 kämpften 12 Spieler und Spielerinnen um den Sieg und eine Goldmedaille bei den 3. Villa Kunterbunt Spielen. Es gab wieder ein paar neue Spiele zu bestreiten und ein Trend setzte sich aus den ersten Spielen fort: Spannung bis zum Ende.
Diesmal wurde der Sieger in Spiel 15 entschieden. Ende Oktober bedeutet dies jedoch dass es schnell dunkel und kalt wird. Das hielt beide Teams aber nicht davon ab alles für den Sieg zu geben. Aber der Reihe nach.
Wie bei der letzten Ausgabe gab es wieder 3 Kategorien, Einführungsspiele, Hauptspiele und Entscheidungsspiele. Neu war die Möglichkeit einige Spiele als Teamspiele zu absolvieren. Es gab auch wieder neue Spieler die zur ihrer Premiere kamen.
Folgende Spielerauslosung kam zustande:
Team Rot („Die Roten“): Maggie (Zilli), Laura, Lisa, Dome, Dudi, Gubbi

Team Schwarz („mein persönlicher Favorit“): Melanie, Sandra, Gina, Maik, Hauckie, Benni

Krankheitsbedingt mußte Maggie leider passen, für sie sprang Zilli als Neuling ein.
Fast pünktlich 14 Uhr ging es los mit „Schwindelmax“ als Spiel 1. Gubbi für Team Rot und Benni für Team Schwarz debütierten quasi gleichzeitig. Benni startete unbekümmert stark gegen einen doch sichtlich aufgeregten Gubbi und war dem Sieg schon nah. Doch Gubbi zitterte sich quasi zum knappen 5:4 Sieg.

Stand: 1:0
Das erste neue Spiel lautete in Spiel 2 „Der Preis ist heiß“, in der Nahkauf Edition. Es war gleichzeitig das erste Teamspiel. Beiden Teams wurden Produkte von Nahkauf vorgestellt, es mußte der Preis geraten werden ohne zu überbieten. Taten dies beide, wurde neu geschätzt bis ein Team am nähsten dran lag. Lisa für Team Rot und Melanie zur Premiere für Team Schwarz waren die Kapitäne für dieses Spiel welches Team Rot relativ deutlich mit 4:1 für sich entschied. Würde es Punkte für Fairplay geben, hätte Dome einen für Team Rot geholt, er entdeckte einen noch angebrachten Preis und nutzte dies nicht aus.
Stand: 3:0
Spiel 3 hieß dann „Bier trinken“. 150 ml waren diesmal abzutrinken, 350 ml mussten übrig bleiben. Kurz und schmerzlos: Dudi 391ml, Benni 330 ml. Erster Sieg Team Schwarz.

Stand: 3:3
In der Hauptrunde als Spiel 4 kam gleich ein weiteres neues Spiel zur Premiere, „Loom“. Ziel war es kleine Gummibänder (Loombänder) aus einem Haufen farblich in Behältnisse auf Zeit zu sortieren. Besser damit zurecht kam Sandra von Team Schwarz, sie siegte souverän gegen Lisa mit 4:1 nach Runden und brachte Team Schwarz in Front

Stand: 3:7
Dann kam Leitergolf als 5. Spiel. Dome für Team Rot und Hauckie für Team Schwarz standen sich gegenüber. Dome hatte den besseren Start, allerdings kam Hauckie immer besser ins Spiel. Am Ende lautete es Gleichstand beim 15:15. Diesen Schwung nahm Hauckie mit in die Verlängerung, er siegte am Ende mit 19:16.


Stand: 3:12
Dann forderte Dudi für Team Rot Gina von Team Schwarz im Augenzählen in Spiel 6 heraus. Ein weiteres neues Spiel, es wurden 10 Würfel geworfen und es mussten so schnell wie möglich alle Augen zusammengezählt werden. Beeindruckt und teilweise staunend wurde Dudi quasi zum Statist degradiert, gegen Gina war nix zu holen, sie siegte haushoch mit 6:0 und baute die Führung für Team Schwarz weiter aus.

Stand: 3:18
Schätzen lautete Spiel 7. Melanie von Team Schwarz griff erstmals in die Spiele ein gegen Laura von Team Rot. Es war eine knappe Kiste, beide Spielerinnen trotzten ein paar technischen Schwierigkeiten bei den Elementen und die Entscheidung fiel erst in Runde 7 mit dem 4:3 Sieg für Melanie. Team Schwarz zog in großen Schritten davon

Stand: 3:25
So langsam mußte Team Rot dagegensteuern um nicht unterzugehen. Die nächste Chance bot sich beim „Wikingerschach“ in Spiel 8. Die Protagonisten Dome für Rot und Hauckie für Schwarz hatten diesmal Unterstützung eines vom eigenen Team gewählten zusätzlichen Spielers. Dome hatte somit Dudi auf seiner Seite und Haukie Maik.
Der bessere Start gelang Hauckie und Maik aber sie bissenen sich am letzten Bauern die Zähne aus. Die Spannung war beiden Teams anzumerken. Dome und Dudi vergaben zwar auch viele Chancen, siegten aber am Ende etwas glücklich und konnten endlich wieder für Team Rot Punkte einfahren.


Stand: 11:25
„Nachbauen“ hieß das letzte neue Spiel und war 9 Punkte wert. Aus größeren legoähnlichen bunten Steinen mußten nach einer Einprägephase die Figuren am schnellsten korrekt nachgebaut werden. Gina von Team Schwarz trat gegen Laura von Team Rot an und legte gleich ein hohes Tempo hin. Laura fing sich aber schnell und so ging es hin und her. Die Entscheidung mußte also in Runde 9 fallen. Hier hatte Laura das minimal schnellere Händchen und brachte mit dem 5:4 Team Rot wieder ran.

Stand: 20:25
Es war wieder spannend und jetzt kamen die Wissenspiele. Den Anfang machte quasi „Wer weiß mehr“ in Spiel 10. Team Schwarz freute sich schon etwas da sie mit Maik den vermeintlichen Favoriten ins Rennen schickten gegen Zilli von Team Rot. Dieser durchkreuzte kurz und schmerlos diesen Plan und siegte mit 3:0 indem er mehr Formel 1 Weltmeister, mehr Staaten von Amerkia und mehr Zehnkampfdisziplinen wußte. Dies bedeute nach langer Zeit den Führungswechsel.

Stand: 30:25
Beide Kontrahenten blieben quasi gleich sitzen für Spiel 11, „Wann war das“. Hier wollte sich Maik unbedingt revanchieren, hatte er doch beiden letzten Villa Kunterbunt Spielen dieses Spiel dominiert. Dies bestätigte er auch hier, holte mit dem 5:2 Sieg die Führung für Team Schwarz zurück.

Stand: 30:36
Das bekannte „Gravity Darts“ wurde als Spiel 12 gelost. Gubbi für Team Rot gegen Sandra von Team Schwarz, die in diesem Spiel schon siegreich war. Die Temperaturen sanken durch die verschwindende Sonne relativ schnell, Gubbi hatte entweder die wärmeren Finger oder es sollte sich wohl erstmals bei den Spielen der Spieler mit Darterfahrung durchsetzen, jedenfalls gewann er fast ungefährdet mit 4:2 und sorgte wieder für einen Führungswechsel

Stand: 42:36
Dann kam „Würfeln“ in Form von Spiel 13. Diese Zahl war scheinbar kein gutes Omen, hauptsächlich für Haukie von Team Schwarz, er spielte gegen Lisa von Team Rot. Man konnte dazu auch das Spiel der kleinen Zahlen sagen oder die Sechs kam immer zur unpassenden Zeit, zumindest bei einem Spieler. Etwas frustrierend mußte Hauckie fast tatenlos zuschauen wie Lisa davon zog und am Ende deutlich mit 55:39 gewann.
Stand: 55:36
Dies bedeutete Matchballspiel in Spiel 14. Dieses hieß „Memory“. Es traten Zilli für Rot gegen Gina für Schwarz an. Gina hatte schon Wettkampferfahrung in diesem Spiel, ganz ruhig spielte sie die Partie runter. Gemischt mit lautstarken Unmutsäußerungen von Zilli durch seine eigenen Aufdeckversuche siegte sie hier mit 11:7 und erzwang das entscheidene Spiel 15. Wahnsinn.
Stand: 55:50
Da war es also wieder, Spiel 15. Bei fast schon kompletter Dunkelheit mußte eine Entscheidung über Sieg und Niederlage beim „Googlen“ fallen. Um den Endsieg kämpften Dudi als Kapitän für „Die Roten“ und Benni für „Mein persönlicher Favorit“. Als wenn Spannung schon Gesetz bei den Villa Kunterbunt Spielen ist, Spiel 15 und dann auch noch die alles entscheidene Runde 7 beim „Googlen“. Dudi’s Antwort lieferte mehr Treffer als Benni seine, und somit war es amtlich, „Die Roten“ siegten bei den 3. Villa Kunterbunt Spielen.

Endstand: 70:50
Was soll man sagen, 2 Teams die alles gaben, wieder Spannung, Zittern, Freude und ärgern über vergebene Chancen. Das Siegerteam nahm die verdienten und scheinbar begehrten Medaillen in kalter Dunkelheit in Empfang. Spaß hat es allen gemacht, 2019 kann also kommen mit der 4. Ausgabe.