Was sind die Villa Kunterbunt Spiele?
ursprüngliche Regeln für die 1. Villa Kunterbunt Spiele (6. Mai 2018):
2 Teams treten in maximal 15 Spielen oder, falls es zum Stechen kommt, mehr an. Für jedes Spiel gibt es einen Punkt mehr als im vorigen Spiel, angefangen mit einem Punkt im ersten Spiel, zwei Punkte im zweiten Spiel und so weiter. Insgesamt sind so 120 Punkte möglich, welches Team als erstes die 60 Punkte überschreitet gewinnt.
Dabei entscheiden die Teams durch Los selber welches Spiel als nächstes dran ist. Die Teilnehmeranzahl pro Team kann variieren, jedoch sollte die Abweichung beider Teams nicht mehr als eins betragen. Dasselbe gilt für die Aufteilung der Männer/Frauen auf beide Teams.
Damit alle Spaß an der Sache haben und es fair bleibt sollen so gut es geht alle Spieler eines Teams eine ähnliche Anzahl an Spielen bestreiten. Dazu gibt es folgenden Schlüssel:
- 3 (Spieler pro Team) – 5 (max. Teilnahme eines Spielers) – 3 (Mindestteilnahme bis inkl. Spiel 10)
- 4 – 4 – 2
- 5 – 3 – 2
- 6 – 3 – 1
- 7 – 3 – 1
Mehr oder weniger sinnvolle Kategorien kennzeichnen die Spiele. Dadurch können die Teams im Vorfeld etwas taktieren und Spieler für die Spiele vorauswählen.
Das Los entscheidet welches Team beginnt. Dieses Team A wählt das erste Spiel und muß den Spieler bestimmen nachdem das Spiel vom Moderator benannt und erklärt wurde. Team B kann jetzt seinen Spieler noch wechseln. Beim nächsten Spiel wechseln die Rechte. Auch wird bei jedem Spiel durch Losentscheid entschieden welcher Spieler beginnt.
Regeländerungen für die 2. Villa Kunterbunt Spiele (22. Juli 2018):
Die Kategorien sind jetzt sinnvoll benannt. Weiterhin sind die Spiele in 3 Blöcke eingeteilt, 4 Anfangsspiele, 6 Hauptspiele und maximal 5 Entscheidungsspiele. Bei 7 Spielern pro Team durfte kein Spieler mehr als 2 Spiele bis zu einem möglichen Spiel 15 bestreiten. Der Spieler der vor jedem Spiel den Münzwurf gewinnt darf entscheiden wer anfängt.
Regeländerungen für die 3. Villa Kunterbunt Spiele (21. Oktober 2018)
Die 3 Blöcke unterteilen sich in 3 Anfangsspiele, 8 Hauptspiele und maximal 4 Entscheidungsspiele. Neu ist die Möglichkeit bestimmte Spiele als Teamspiele zu bestreiten. Alle 6 Spieler eines Teams müssen erst je 2 Spiele absolviert haben bevor ein Spieler sein 3. Spiel bestreitet.