Rekordspieleranzahl bei den zweiten Spielen

22.07.2018 – VKS 2

Die zweiten Villa Kunterbuntspiele starteten mit der Rekordanzahl von 14 Spielern. Es hätten auch noch mehr sein können, aber die Gesamtanzahl war leider damit erreicht. Somit bot sich Benni als Fotograf an.

Es gab ein paar Änderungen im Vergleich zu den ersten Spielen, zum einen gab es jetzt „richtige“ Kategorien, desweiteren wurden die Spiele in 3 Blöcke eingeteilt, 4 Anfangsspiele, 6 Hauptspiele und maximal 5 Entscheidungsspiele.

Die Spielerauslosung brachte folgende Teams:

Team A (rot): Laura, Sandra, Lisa, Hendrik, Dome, Dudi und Mülli.

Team Rot

Team B (schwarz): Vicky, Lui, Gina, Hauckie, Maik, Becker und Mobe.

Team Schwarz

Als erstes Spiel wurde Schwindelmax gewählt. Debütant Mülli verlor relativ deutlich mit 2:5 gegen Vicky und somit fuhr Team Schwarz die ersten Punkte ein.

Stand: 0:1

Spiel 1 - Schwindelmax
wer schwindelt besser?

Im zweiten Spiel, „Knobeln“, behielt Hendrik mit 4:1 gegenüber Mobe die Oberhand. Somit wechselte gleich die Führung zu Team Rot.

Stand: 2:1

Das bessere Händchen für Hendrik…

Gina-Lisa beim Toasten hätte man auch Spiel 3 nennen können. Das bekannte Schätzen wann der Toaster in einem 10-Sekunden Zeitfenster hochspringt erforderte hohe Konzentration. Die Wettkampferfahrung von Gina aus den ersten Kunterbunt-Spielen half ihr bei dieser Runde nicht viel, sie verlor mit 3:1 gegen Lisa. Team Rot baute seine Führung aus.

Stand: 5:1

kein Toast zum Nachmittag

Die Chance zum Ausgleich bot sich Maik Becker für Team Rot beim vierten Spiel „Millionenwurf“ gegen Sandra. Jeder hatte abwechselnd einen Wurf auf den Basketballkorb. Begonnen wurde bei 10 Metern, hatte keiner der Spieler getroffen ging es einen halben Meter weiter vor. Die Kraft war hier mit entscheidend, Becker machte bei 7 Metern eiskalt den Sack zu.

Stand: 5:5

Anschließend kam ein neues Spiel in Runde fünf, „Wann war das“. Es wurden geschichtliche Ereignisse vorgegeben, beide Spieler mußten das vermeintliche Jahr aufschreiben, wer näher dran war bekam den Punkt, wer zuerst „Stop“ sagte hatte den Vorteil bei gleicher Jahreszahl vorgezogen zu werden. Maik, zum ersten Mal bei den Spielen dabei, legte ein unglaubliches Tempo vor und glänzte auch mit Wissen zu Germany’s Next Topmodel sowie dem Eurovision Songkontest. Am Ende stand ein souveränes 6:3 für ihn und die Führung für Team Rot.

Stand: 5:10

Geschichtswissen zahlte sich aus…

In Spiel Sechs kam die Chance zur Revanche. Dieselben Spieler von eben, Maik und Dome,  traten wieder an in einem weiteren neuen Spiel, „Wer weiß mehr“. Nach gutem Beginn von beiden kam der Knackpunkt in Runde zwei. Maik mußte vorlegen beim Thema „Sputnik Spring Break 2018 Künstler“. Seine Antwort „Robin Schulz“ war nicht dabei bei 129 Künstlern. Davon erholte er sich scheinbar nicht und Dome gewann am Ende mit 3:1 und holte die Führung für Team Schwarz zurück.

Stand: 11:10

einer wußte mehr…

Bei „Gravity Darts“ im siebten Spiel , dem Werfen aus erhöhter Position auf eine liegende Dartscheieb, bewahrheitete sich wie schon bei den ersten Kunterbuntspielen die Weisheit dass derjenige mit Darterfahrung nicht unbedingt im Vorteil ist. Diesmal traf es Hauckie, er verlor klar und deutlich mit 4:1 gegen Laura die zum ersten Mal dabei war. Team Rot baute somit seine Führung aus.

Stand: 18:10

Gravitation ist manchmal schwerer als gedacht

Das beliebte „Leitergolf“ kam per Los als Spiel Acht zu seiner Premiere. Jeder Spieler hatte 3 Bolas und mußte auf die 3 Sprossen aus 5 Metern werfen, Wertigkeit von oben nach unten 5,3 sowie 1 Punkt. Wer zuerst 15 Punkte hat gewinnt. Der noch fehlende Debütant Dudi griff erstmals in die Spiele ein und siegte promt gegen Lui mit 15:7. Team Rot zog davon.

Stand 26:10

wer hat das bessere Händchen?

Im letzten neuen Spiel „Memory“ maßen sich Sandra und Gina. Spiel Neun war zum Ende hin super spannend. Erst zog Gina auf 8:4 davon, dann übernahm Sandra mit einem Lauf zum 10:8 die Führung, vergab aber die Entscheidung. Gina verkürzte auf 9:10, hatte dann aber eine 50:50 Entscheidung zu treffen und hatte Pech. Sandra nutze dies zum knappen Sieg. Der Vorsprung für Team Rot wuchs weiter an.

Stand: 35:10

erinnern auf hohem Niveau

Volle Konzentration war auch im zehnten Spiel „Schätzen“ gefragt. Wer machomässig dachte Frauen mit Küchenerfahrung sind im Vorteil bei Gramm-Angaben von Reis, Zucker und Co wurde durch Dudi eines Besseren belehrt. Mit unglaublich genauen Wiegeergebnissen beeindruckte er nicht nur das Publikum sondern auch seine Gegnerin Lui. Er gewann mit gefühlter Leichtigkeit 4:2 für Team Rot.

Stand: 45:10

ein Vorteil für die Frau?
kann Man(n) so machen…

Um nicht ganz unterzugehen mußte Team Schwarz langsam punkten. Die nächste Chance hierzu kam im Partnerduell zwischen Vicky und Hendrik beim „Würfeln“ in Spiel Elf. Dasselbe Spiel brachte ihr schon bei den ersten Spielen den Sieg, auch hier würfelte sie sich unbekümmert zum ungefährdeten Sieg mit 52:27 und verkürzte den Rückstand für Team Schwarz.

Stand: 45:21

da lachten noch beide

Spiel Zwölf lautete „Entfernungen schätzen“ und war ein reines Männerduell zwischen Mülli und Mobe. Es war alles dabei, regional und global. Besser zurecht kam Mülli, er ließ Mobe mit 4:0 keine Chance und somit war das nächste Spiel ein Matchballspiel.

Stand: 57:21

„Googlen“ wurde als Spiel 13 gelost. Maik Becker mußte unbedingt gegen Lisa gewinnen umd Team Schwarz im Spiel zu halten. Es gab interessante Wortkombinationen durch das Anfügen von mindestens 3 Silben zu einem vorgegebenen Wortstamm. Hauchdünn holte Maik mit 4:3 den dringend benötigten Sieg.

Stand: 57:34

Das nächste Matchballspiel war dann das bekannte Wikingerschach. Laura und Hauckie hatten die Ehre. Letzterer hatte etwas mehr Druck, kam scheinbar geschuldet durch ein zwei eingenommene Getränke nicht richtig ins Spiel und vergab die letzte Chance auf ein Entscheidungsspiel. Laura machte den Sack zu und holte den heiß erwarteten Sieg für Team Rot.

Endstand: 71:34

Sieger: Team Rot

Auch die 2. Villa Kunterbunt Spiele boten Spannung und viel Spaß. Knapp war es zum Ende hin quasi auch noch, die Entscheidung fiel erst in Spiel 14 von 15. Das Wetter passte auch wieder und einer weiteren Ausgabe steht nichts entgegen.